Geschichten aus dem Blog
Die Kunst loszulassen
Gute Geschichten haben einen Wendepunkt. Eine Wendung lenkt die Handlung in eine neue, andere, unerwartete Richtung. Dies kann durch eine Entscheidung, Information, ein Ereignis oder eine Einsicht geschehen. Sie schließt eine narrative Einheit ab und erzeugt...
Empathie ist nicht alles!
Von der Hirnforschung wissen wir: Das Gehirn prägt sich Wissen einfacher durch zusammenhängende Geschichten als durch Daten und Fakten ein. Warum? Weil Fakten nur unser Sprachzentrum aktivieren, während Geschichten das ganze Hirn in Wallung bringen und Identifikation...
Kommunikation: 10 Tipps für ein besseres Gespräch
Währens es mit einigen Mitmenschen leicht fällt ein gutes Gespräch zu führen, stockt bei Anderen die Kommunikation nach jedem Satz. Aber wieso ist das so? Celeste Headlee, Reporterin und Moderatorin stellt in Ihrem TED talk unter Beweis, dass gute Geschichten von...
Die Geschichte des Geschichtenerzählens
In der Darstellung von Geschichtenerzählung hat der Mensch es in 30000 Jahren weit gebracht. Genau genommen von der Höhlenwand auf die Facebookwand. Die Kunst des Geschichtenerzählens hat sich seither nicht verändert. Die Art und Weise wie Geschichten erzählt,...
Gefährliches Halbwissen
Welche Folgen es haben kann, wenn man Gechichten nur von einer Seite beleuchtet, zeigt dieses schöne Beispiel von Chimamanda Ngozi Adichie, feministische nigerianische Schriftstellerin. Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren. Mit 19 Jahren wanderte sie in die USA aus,...
Human
Ein Gastbeitrag von Charme und Melone “Every story is unique, but do we all have the same desires for LOVE, FREEDOM and RECOGNITION?” This is the question Yann Arthus-Bertrand, french photographer is asking with his project “HUMAN”. What are the driving forces of...
Gedächtnisweltmeister sind Storyteller
Christiane Stenger ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, ehemalige Nachwuchs-Gedächtnissportlerin und Sachbuchautorin. In der Grundschule verweigerte Christiane Stenger den Unterricht und bekam Bauchschmerzen. Durch Zufall entdeckten ihre Eltern Ihre Hochbegabung und...
Vom Vergessen und falschen Erinnern
Geschichten helfen uns nicht zu vergessen, doch warum vergessen wir Manches und an Anderes wiederrum erinnern wir uns, obwohl es unwichtig erscheint. dasGehirn.info geht dem auf die Spur – ein Artikel von Hanna Drimalla Wir vergessen Geburtstage, verlegen...
#DemokratieChat auf Twitter
Checkpoint Demokratie: Lasst uns reden! Das gesellschaftspolitische Geschehen beschäftigt uns sehr und so erreicht uns Renan Demirkans Aufruf miteinander zu reden. Wir sind fest überzeugt, dass der offene Dialog, Erfahrungsaustausch und das Teilen von persönlich...
Das Hirn braucht Helden
Menschen brauchen Geschichten. Geschichten helfen uns, uns selbst und unsere Umwelt zu begreifen. Wir erfassen alles um uns herum im Kontext. In der Wissenschaft nennt man das „Narrative Psychologie“. Man geht davon aus, dass der Mensch Ereignisse im Zeitablauf zu...
Alexander Kluge: Das Handwerk des Erzählers
https://www.youtube.com/watch?v=medmyVcsMdo Video und Text entnommen dem Youtube-Kanal der kleinen Filmfabrik Alexander Kluge liest im Münchner Literaturhaus aus seinem Erzählband "Das fünfte Buch" (u. a. eine Darstellung von Präsident Obamas Rolle im "Situation Room"...
The same procedure as every year
Kein Silvester ohne den torkelnden Butler James und die senile Miss Sophie. Der Fernseh-Klassiker „Dinner for one“ gehört zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und Sekt und ist zu einer Tradition geworden. Manche Traditionen haben eine lange Geschichte, manche entstehen...
Alle Jahre wieder…
Alle Jahre wieder… …stehen wir vor einem leer geräumten Spielzeugregal und starren auf das Jahresendsschimpfwort: Ausverkauft! Mein Gott…ich war zu spät dran. Weihnachten steht schon vor der Tür! Alle Jahre wieder... ....fällt es uns schwer, uns dem Alltagsstress zu...
Unser erster digital Storytellig Workshop
Wie es ist, einen Digital Storytelling Workshop zu leiten, weiß man erst am Ende des Workshops. Ich habe schon des Öfteren vor größeren Menschengruppen vorgetragen und hatte mir meine eigenen Methoden zurecht gelegt. Aber einen Workshop mit Digital Storytelling zu...
The adventure starts when you at least expect it
There is this German movie – I don’t remember its name – in which two professionally ambitious parents are fighting over shares of child care. At some point she yells at him: „And WHERE do you think will I find the clients I need, huh? In the playground maybe??!!“ Ask...
The power of storytelling to change the world: Dave Lieber at TEDxSMU 2013
Dave Lieber is the national-award-winning Watchdog newspaper columnist for The Dallas Morning News, a prize-winning author and storytelling expert. For his investigative newspaper column, Dave receives 50 pitches a week for story ideas - and takes the best...
The power of healing through storytelling: Nicole Stewart at TEDxSMU 2013
Nicole Stewart is a sixth generation Dallasite. She attended the Hockaday School then graduated summa cum laude and with honors in theatre from Northwestern University in 2001. She pursued a professional acting career in New York City and then Los Angeles, where her...
info(at)storyatelier.org
+49 221 99758561
StoryAtelier gGmbH
Metzer Strasse 27
50677 Köln